Monika Siebmanns – Wolfgang Feik
(Künstlervereinigung Dachau e. V.)
9. Juni – 16. Juli 2023
Galerie Kunstfachwerk N6
Öffnungszeiten: Sonntags | 14:00 – 18:00 Uhr
Zusätzlich Samstag, 24. Juni 16:00 – ca. 22:00 Uhr (10. Grötzinger Kulturmeile)
Niddastraße 6 | 76229 Karlsruhe-Grötzingen
Haltestellen KVV: Rathaus (Bus 21, 22) | Bahnhof Grötzingen (S4, S5)
Ausstellungseröffnung
9. Juni 2023 |18:00 Uhr
Begrüßung: Karen Eßrich, Ortsvorsteherin und Siegfried König, 1. Vorsitzender FBM
Laudatio: Klaus Münzenmaier, Kunstbuchautor
Musik: Ute Reisner, Saxophon
Veranstaltungen
9. Juli 2023 |18:00 Uhr Lesung Hedi Schulitz “Das Chippendale”
Musikbegleitung Solange Komenda, Moderation Tom Kymer
16. Juli 2023 |16:30 Uhr Finissage mit Künstlergesprächen
Monika Siebmanns – Skulpturen

- geboren 1947 in Karlsruhe
- seit 1978 Werkstatt in Dachau
- lebt und arbeitet in Dachau und Sarnico (Italien)
- Skulpturen und Wandreliefs in Ton, Bronze, Eisen
- Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler (BBK)
Monika Siebmanns Arbeiten beschäftigen sich seit langer Zeit mit dem Menschen, als Individuum, als Paar, als Gruppe oder Gesellschaft. Neben vielen ganz individuellen Serien, wie Hörner oder Schatten, ist dieses Thema omnipräsent.
Ihre Werke bestechen durch einen narrativen, dynamischen Eindruck, der häufig aus dem kombinatorischen Einsatz verschiedener Materialien, Ton, Eisen und selbst geschöpftem Papier entsteht. Sie sucht die individuelle, interpretative Kommunikation mit dem Betrachter. Frei im Raum stehende Skulpturen eröffnen die Möglichkeit einer interaktiven Begegnung. Neue experimentelle Wandarbeiten zeigen den Ton als Träger einer vom Betrachter subjektiv veränderbaren Aussage.

(Foto: Klaus Münzenmaier)
Wolfgang Feik – Fotografie

- geboren 1969 in Bad Neustadt an der Saale (Franken)
- Kameramann, Fotograf
- lebt und arbeitet seit 1990 in und um München
- seit 2005 diverse Fotoausstellungen
- Mitglied VG Bild-Kunst
Wolfgang Feik arbeitet bei einem häufigen Teil seiner Werke mit der Überwindung von Distanz durch den Betrachter, den er, ohne Datum oder Titel eines Fotos zu nennen, einlädt, den Zugang für sich selbst, zu finden.
Farbkompositionen ergänzen seinen Beitrag zu dieser Ausstellung.
Besonders spannend ist ein Raum, in dem beide Künstler sich mit der jeweils anderen Arbeit auseinandersetzen. Monika Siebmanns gibt den Fotos eine dritte Dimension, Wolfgang Feik dynamisiert die statischen Skulpturen.

(Foto: Wolfgang Feik)